Interview: So kaufen wir Magic-Sammlungen

Alles was du schon immer über den Verkauf deiner Magic-Sammlung wissen wolltest

Ein Gespräch mit Lukas Schwendinger

Autor: Three for One Trading

Lukas Schwendinger arbeitet seit 2018 bei Three for One Trading als Einkäufer. Mittlerweile hat er die Teamleitung im Einkauf übernommen, blickt auf jahrelange Erfahrung in dem Bereich zurück und gilt generell als einer der führenden Experten in Europa in Sachen Grading und Authentifizierung von Magic: The Gathering Karten.

Im folgenden Interview beantwortet Lukas alle Fragen rund um unseren Einkaufsprozess. Du wolltest schon immer wissen, welche Arten von Sammlungen wir kaufen, was wir für welche Karten zahlen oder einfach wie ein Ankauf bei uns abläuft? Dann bist du hier genau richtig!

Lukas, erzähl uns etwas über dich!

Seit wann bist du bei Three for One Trading im Einkauf tätig? Seit wann leitest du das Einkaufsteam? Wie groß ist dein Team?

„Ich kaufe seit über 7 Jahren Magic-Karten für Three for One Trading. Anfangs nur auf Events und seit der Corona-Pandemie 2020 leite ich das Einkaufsbüro in Wien. Unser vierköpfiges Einkaufsteam bearbeitet täglich Anfragen, bewertet Sammlungen jeder Größenordnung und tritt auf Events oder Reisen auch in persönlichen Kontakt mit unseren Kunden.“

Wie sieht ein typischer Tag im Einkaufsbüro aus?

„Nachdem wir alle eingegangenen Anfragen und eingesendete Sammlungen gesichtet haben, werden die Aufgaben entsprechend nach Dringlichkeit verteilt. Wir tun unser Bestes, um Erstanfragen innerhalb von einem Werktag und Sammlungen innerhalb von zwei Werktagen zu bearbeiten.

Eingesendete Sammlungen werden je nach Größe von 1–2 Ankäufern bearbeitet. Gibt es bereits eine Vorbewertung, wird die Sammlung damit abgeglichen und auf Vollständigkeit und Korrektheit der Zustände kontrolliert. Zusätzliche Produkte und Karten werden einzeln bewertet, dabei werden immer alle Karten gesichtet.

Nach der Fertigstellung des Angebots werden die Kunden von uns telefonisch kontaktiert. Auf Anfrage erhält jeder Kunde von uns eine detaillierte Aufstellung. Bei der Zwischenlagerung von Kundensammlungen erhält jede Sammlung ihren speziell zugeordneten Lagerplatz. Nach einer Zusage wird der vereinbarte Betrag in der Regel noch am selben Tag überwiesen.

Lukas Schwendinger Leiter Einkauf Three for One Trading
Karten verkaufen

Du möchtest Karten oder deine Sammlung verkaufen?

Du spielst mit dem Gedanken, deine Sammlung zu Geld zu machen? Dann bist du bei uns genau richtig. Folge dem Link und hol‘ dir ein unverbindliches Angebot.

Karten verkaufen

Allgemeine Fragen

Welche Karten kauft ihr aktuell an? Kauft ihr nur Karten an, die aktuell noch gespielt werden?

„Einer der größten Vorteile deine Magic Karten an Three for One Trading zu verkaufen ist, dass wir ein Angebot für ALLE Karten machen. Wir sind der führende Spezialist für Magic-Einzelkarten in Europa und greifen entsprechend auf eine umfangreiche Expertise im High End und Old School Bereich zurück. Auch für neueren Karten aus den Bereichen Commander, Modern oder Standard haben wir erfahrene Einkäufer.“

Welche Karten sind besonders gefragt? Welche Sammlungen sucht ihr besonders?

„Die Nachfrage auf Einzelkarten ändert sich laufend. Wir versuchen unseren Kunden immer ein möglich vollständiges Sortiment anzubieten. Entsprechend sind wir immer auf der Suche nach ALLEN Karten. Egal ob alte Old School Sets, Legacy, Commander oder Standard-Karten, wir kaufen wirklich alles.“

Kauft ihr auch gegradete Karten, unterschriebene Karten und andere Kuriositäten?

„Die Unterschriften von Künstler:innen, die ihre Karten heute nicht mehr unterschreiben, führen zum Teil zu erheblichen Preissteigerung der Karten (etwa bei Christopher Rush oder Quinton Hoover). Hierfür können wir auch entsprechend mehr anbieten. Bei regulären „Signed Karten“ und „Low-Value Graded“ oder „Missprints“ ist der Wiederverkauf oft mit so viel Mehraufwand verbunden, dass wir hier nur den regulären Preis der Karte anbieten.

Bei „Graded Karten“ und Fehldrucken ist es entsprechend hilfreich für uns, wenn der Kunde oder die Kundin bereits eine Vorstellung davon hat, was er oder sie sich für einen Ankaufspreis erwarten würde.“

Wie sieht DIE klassische Sammlung aus, die bei euch hereinkommt? Was ist das Spektrum an Sammlungen, die ihr ankauft?

„Die Sammlungen, die von uns angekauft werden, sind so vielseitig wie die Magic-Spieler:innen, von denen sie kommen:

Dachbodenfunde von alten Legacy-Karten, Turnier und Commander Spieler, die regelmäßig ihre Decks updaten und entsprechend nicht mehr benötigte Karte abgeben, Old School Decks aus den 1990er Jahren oder sehr akribisch genau geführte Sammlungen. Entsprechend belaufen sich die Umfänge eines Kartenankaufs von einem Briefumschlag mit 1–5 Karten bis hin zu ganzen Paletten von sehr großen Sammlungen und Shopauflösungen.

Unser Einkaufsteam findet zusammen mit jedem Kunden eine individuelle Lösung, um möglichst schnell zu einem Angebot zu kommen und einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen.“

Unser Ankaufsprozess

Warum verkaufen Sammler:innen und Spieler:innen Karten an euch?

„Ein Verkauf an Three for One Trading ist oft der einfachste Weg, seine gesamte Sammlung auf einmal zu verkaufen. Keine Transaktionen von einzelnen Karten, niemand der sich nur die besten Karten herauspickt, keine Kundenreklamationen und sofort Geld am Konto.

Bei Three for One Trading bekommst du Handschlagqualität, eine jahrelange Expertise bei der Kartenbewertung und erhältst einen fairen Preis für alle deine Magic-Karten.

Inzwischen kommen auch viele Verkäufer:innen über Empfehlung zu uns, deren Freunde und Bekannte bereits gute Erfahrungen mit dem Verkauf an uns gemacht haben.“

Was macht Three for One Trading besser als andere Händler? Was unterscheidet euch?

  • „Von Spielern und Sammlern, für Spieler und Sammlern: Wir passen den Ankaufsprozess dem Kunden entsprechend an. Unabhängig vom Wissensstand des Kunden und der Dokumentation der Sammlung erhält jeder Kunde und jede Kundin genau das gleiche und faire Angebot von uns.“
  • „Handschlagqualität: Es gibt keine Pauschalabschläge für unsortierte Karten und wir bewerten wirklich JEDE Karte deiner Sammlung.“
  • „5-Stern-Regel: Kundenzufriedenheit steht bei uns an erster Stelle. Wir geben entsprechend unser Bestmögliches, um eine rasche und transparente Abwicklung zu garantieren.“

Kauft ihr auch Karten außerhalb Österreichs an bzw. sogar außerhalb Europas?

„Wir kaufen täglich Karten aus ganz Europa und vielen anderen Regionen der Welt ein. Unser Einkaufsteam unterstützt hier mit breiter Expertise bezüglich des Versandes, möglicher Zollbeschränkungen oder organisiert auch schon mal einen persönlichen Besuch.“

Wie lange dauert die Abwicklung eines Ankaufs vom Erstkontakt bis zur Überweisung des Kaufpreises?

„Wir versuchen neue Anfragen innerhalb eines Werktages zu beantworten und Sammlungen, die bei uns ankommen, innerhalb von zwei Werkstagen zu bewerten. Die Zeit für die Abwicklung variiert allerdings je nach Sammlung und Vorbereitung des Kunden – ob etwa eine genaue Auflistung der Sammlung bereits vorhanden ist.“

Durchschnittlich benötigt die Abwicklung vom Erstkontakt bis zum Erhalt des Geldbetrags 5-10 Werktage.

Muss ich alle Karten vorher sortieren und katalogisieren, um ein Angebot zu erhalten?

„Je besser eine Sammlung organisiert ist, desto schneller sind wir mit der Bewertung und Abwicklung. Sind alle Karten bereits aus den Mappen genommen und ausgehüllt, dann erhält die Sammlung Vorrang bei der Abwicklung.“

Wie wird ein möglichst sicherer Versand für meine Sammlung sichergestellt? Ich habe gehört, dass ihr auch Sammlungen abholen kommt, wie funktioniert das?

„Für Sammlungen ab einer Größenordnung von 500 € bieten wir eine Abholung mittels Kurierdienst an. Mit verschiedenen Verpackungsempfehlungen und entsprechenden Videos leiten wir den Kunden durch den Versandprozess. Eine entsprechende Versicherung beim Versand einer Sammlung ist für uns selbstverständlich und bis zu Größenordnungen von 100.000 € kein Problem.“

Unsere Ankaufspreise

Wie ermittelt ihr den Preis für meine umfangreiche Sammlung?

„Anhand der uns zur Verfügung gestellten Informationen – dies kann z. B. eine Liste sein oder die Fotos der teuersten Karten – erstellen wir ein erstes Angebot bzw. eine Abschätzung in welchem Rahmen wir uns bewegen.

Entspricht dieses der Vorstellung des Kunden, besprechen wir mit dem Kunden zusammen, wie wir zu einem konkreten Angebot für die gesamte Sammlung kommen.

Eine finale Bewertung erstellen wir immer mit den Karten vor Ort, entweder bei uns im Büro, auf Magic-Events oder bei einem Besuch bei unseren Kunden (Anmerkungen: Das bieten wir bei Sammlungen ab einem Wert von ca. 20.000 € an).“

Ich habe meine Collection erfasst (z. B. mit einer App) und TCGplayer bzw. cardmarket geben mir einen Trendpreis aus. Wie viel Prozent davon kann ich von euch erwarten?

„Unser Ankaufspreis für eine Sammlung hängt sehr von den enthaltenen Karten ab. Generell kann man sagen, je teurer die Einzelkarten sind, desto höher ist der prozentuale Wert zu TCGplayer bzw. Cardmarket Preisen den man sich erwarten kann.

Bei High End Karten reden wir hier von 60 bis 80 %. Bei sehr umfangreichen Sammlungen bewegen wir uns in der Regel zwischen 50 und 65 % des Trendpreises.“

Ist es möglich, eine genaue Aufstellung der jeweiligen Ankaufspreise für meine wertvollen Karten zu erhalten?

Natürlich! Für teure Karten kannst du von uns jederzeit eine Aufstellung der Einzelpositionen erhalten. Kleine Karten werden in unseren Bewertungen zusammengefasst.“